bild5
bild3
bild2
bild6
bild1
Supervision - Was ist das ?

Supervision kommt von dem lateinischen Wort „supervidere“, was soviel bedeutet, wie: darüber schauen, beobachten.

Ein beruflich tätiger Mensch, nimmt in der Regel Supervision für sich in Anspruch,
  • um sich Hilfe zu holen,
  • um seine Arbeitszufriedenheit zu verbessern, um sich für seine berufliche Tätigkeit beraten zu lassen und um seine Arbeitsqualität zu fördern.

Konkret bedeutet das in der von mir angebotenen Form der Supervision, dass ein Einzelner oder eine Gruppe sich Unterstützung von außen holt. Die Supervision bietet damit einen Ruhepunkt der nicht in den beruflichen Strukturen verankert ist, eine Insel der Besinnung, wo der Supervisand, frei von Handlungsdruck Distanz nehmen kann.

Es ist möglich,

  • Schwierigkeiten in der Arbeit,
  • Probleme mit Kollegen,
  • Zweifel an sich selbst usw.

in Ruhe anzuschauen, zu ordnen und zu überdenken. Als Supervisorin begleite ich meine Klienten und helfe ihnen, die eigenen Kräfte und Möglichkeiten zu aktivieren um für sie passende Lösungen zu finden.