bild5
bild3
bild2
bild6
bild1
Ausbildung


Von 2002 bis 2010 arbeitete ich als Ausbilderin von Reittherapeuten für den Förderkreis für Therapeutisches Reiten e.V..
Der Förderkreis ist ein gemeinnütziger Verein , dessen Schwerpunkt es ist, eine berufs- begleitende Zusatzausbildung zum Reittherapeutischen Assistenten bzw. zum Reittherapeuten durchzuführen.
Die Ausbildung des Kuratoriums für Therapeutisches Reiten und die Ausbildung des Förderkreises sind die von der internationalen Fachgruppe (FATP) für therapeutisches Reiten, als einzige, der in Deutschland angebotenen Zusatzausbildungen, anerkannt.
Die Standards und Qualifikationen dieser beiden Ausbildungsträger entsprechen den qualitätssichernden Anforderungen.


ImageAls Kursleitung betreute ich die Auszubildenden der Aufbaustufe, schwerpunktmäßig mit folgenden den Lehrinhalten: Kommunikationstheorie, Entwicklungspsychologie, Diagnosik, spezifische Verhaltensauffälligkeiten und Behinderungen, Elternarbeit, Zielfindungsprozess, Heilwirkung der RT und praktische Durchführung. Im Lauf der Ausbildung findet ein Theorie-, Praxisseminar auf meinem Hof statt.

 

 

 

 

ImageDaneben betreue ich auch immer wieder PraktikantInnen in den unterschiedlichsten Phasen der Ausbildung. Sie hospitieren oder arbeiten, je nach Ausbildungsstand, bei den Therapiestunden mit.

Weitere Informationen über den Förderkreis und die Ausbildung: hier