Die Pferde werden wertgeschätzt und möglichst artgerecht und naturnah gehalten. Pferde sind Herdentiere und somit sehr sozial - gerade deshalb können sie als Therapiepartner so differenziert wirken. Sie leben im Offenstall und auf der Weide, das heißt, dass sie nicht in Einzelboxen gesperrt werden, sondern im Herdenverband leben.
Nur gesunde und zufriedene Pferde können in der Therapie mitarbeiten und entsprechend ihrer Natur fördernd wirken. Die für die Therapie eingesetzten Tiere sind zuverlässige, speziell ausgebildete Pferde und Ponys.
|